WERTE, DIE VERBINDEN

Code of Conduct

MEIKO wurde im Jahre 1927 von Ing. Oskar Meier und Franz Konrad in Offenburg, Deutschland gegründet. Entsprechend dem letzten Willen der Inhaber Oskar Meier und seiner Frau Rosel Meier sollte – über persönliche Interessen und Schicksale hinweg – eine neutrale Instanz Träger des Unternehmens sein. So wurde im Jahr 1983 die Oskar und Rosel Meier Stiftung gegründet, die heute Eigentümerin der MEIKO Gruppe ist.

Stiftungszweck ist im Wesentlichen der Erhalt und die Weiterentwicklung der MEIKO Gruppe. Daran orientieren sich bis heute alle im Unternehmen. Mit klar fokussierten Werten, die unser Miteinander prägen – nach innen wie nach außen: respektvoll, zuverlässig, innovativ, nachhaltig, qualitätsorientiert und agil.

UNSER MEIKO WERTERAD

INNOVATIVNACHHALTIGZUVERLÄSSIGAGILQUALITÄTSORIENTIERTRESPEKTVOLL
Innovativ

Seit 1927 haben wir höchste Innovationspower, die weit über die Produkte hinausgeht. Als visionärer Marktbegleiter liefern wir umfassende Lösungen mit hohem Kundennutzen, die effizient und wirtschaftlich sind. Wir sind gespannt auf die Herausforderungen: Können wir das besser lösen? Mit Entdeckergabe und Pioniergeist entwickeln wir die perfekte Lösung, um die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden zu erfüllen.

Nachhaltig

Leben, Natur, Erde: Ein Riesengeschenk, mit dem wir sehr sorgsam umgehen. Daher denken wir bei MEIKO nicht nur in Quartalen, sondern langfristig in Generationen. Wir haben immer das große Ganze im Blick und richten uns in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit aus und übernehmen dabei unsere ökologische, soziale und ökonomische Verantwortung. Unsere Produkte sind besonders ressourcensparend und unsere Speiserestesysteme können zur Energiegewinnung beitragen.

Zuverlässig

Wir leben eine Kultur des Vertrauens und können uns aufeinander verlassen. Das erwarten auch nicht nur unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch unsere Kundinnen und Kunden oder alle, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung pflegen. Wir gehen unseren Weg gemeinsam mit ihnen und sind immer zur Stelle, wenn wir gebraucht werden; oft über Jahrzehnte hinweg. So können wir vieles bewegen und erreichen unsere Ziele.

Agil

Unsere Welt ändert sich rasant. Wir etablieren neue Strukturen, die dem immer dynamischeren Marktgeschehen gerecht werden. In unserer fast 100-jährigen MEIKO Geschichte haben wir immer wieder gezeigt, dass wir schnell und flexibel auf Veränderungen reagieren. Und vor allem haben wir nie aufgehört zu lernen. Wir nehmen konsequent die Impulse aus den Märkten und von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf.

Qualitätsorientiert

Wenn es um Qualität geht, sind wir absolut leidenschaftlich. Unsere Kundinnen und Kunden, Partnerinnen und Partner erwarten von uns exzellente Ergebnisse und nachhaltige Lösungen - über alle Belange hinweg, auch was das Know-how unserer Mitarbeitenden angeht. Für deren Schulung und Weiterbildung haben wir unsere MEIKO Academy.

Respektvoll

Bei MEIKO treffen die unterschiedlichsten Charaktere, Temperamente und Kulturen aufeinander. Wir leben ein gutes und faires Miteinander – mit respektvollem Umgang und Wertschätzung für den Menschen und im Einklang mit der Natur. Für uns ist das selbstverständlich.

UNSERE WERTE:

Fundament einer soliden Unternehmenskultur

Die Grundlage für regionalen und globalen Erfolg ist neben unserer Strategie und Mission unser Wertefundament.

Dr.-Ing. Thomas Peukert CEO - Chief Executive Officer - MEIKO Gruppe

Neben unseren fest verankerten Werten, hält der MEIKO-Jahreskalender viele weitere kulturelle Highlights bereit. So feiern wir zum Beispiel zwei Mal jährlich an den Geburtstagen von Firmengründer Oskar Meier und seiner Frau Rosel den sogenannten „Wienerle-Tag“. Dabei erhalten alle Mitarbeitenden ein Paar Wiener Würstchen (auf Wunsch natürlich auch vegan) mit Weck, ein Getränk nach Wahl sowie eine Tafel Schokolade.

Zudem findet alljährlich im Sommer ein großes Sommerfest mit abwechslungsreichem Programm an unserm Hauptsitz in Offenburg statt. Dies sind nur zwei von vielen weiteren Events, die unsere MEIKO-Gemeinschaft zusammenschweißen.