THOMAS LOOS

Gestalter der gewerblichen Spültechnik

Gestalten statt verwalten – dieser Devise folgt Thomas bei uns seit 1998. Fast drei Jahrzehnte nach seinem MEIKO Start kann der heutige Leiter der Professional Business Unit „Clean“ auf diverse spannende Stationen innerhalb des Unternehmens zurückblicken. Während er als Gebietsleiter für Westdeutschland begann und im Laufe der Jahre für Großmaschinen sowie Anlagen in der DACH-Region zuständig war, fungierte er ab 2014 als treibende Kraft beim Aufbau unseres globalen Produkt- und Segmentmanagements. Wie Thomas zu uns stieß und warum er bis heute rundum glücklich ist, erfährst Du im Interview.

Ende der 90er-Jahre suchte Thomas nach knapp sieben Jahren im alten Job eine neue Herausforderung. Schnell wurde er auf eine passende Stelle bei uns aufmerksam. Nach insgesamt drei Bewerbungsgesprächen, in denen die Ausrichtung seiner künftigen Tätigkeit besprochen wurde, dann der Durchbruch: Thomas sagte „Ja“ zu MEIKO. Dass er einmal so lange bei einem Unternehmen „hängenbleiben“ würde, habe er sich damals noch nicht vorstellen können, verrät der Vertriebsexperte rückblickend.

WIE BIST DU ZU MEIKO GEKOMMEN?

Thomas: „Nach meinem Maschinenbau-Studium war ich zunächst sieben Jahre im Bereich Systemtechnik bei einem Blech verarbeitenden Unternehmen aus Kehl am Rhein beschäftigt. Hauptabnehmer unserer Anlagen waren Hersteller aus der Automobilindustrie. Irgendwann reifte in mir jedoch das Gefühl, dass ich eine neue Herausforderung benötige. Also habe ich mich in der Region nach passenden Jobs umgeschaut. Bei MEIKO hatte ich sofort das Gefühl, dass das Unternehmen mit seinen Werten und Ideen sehr gut zu mir passt.“

WAS FASZINIERT DICH AM UNTERNEHMEN?

Thomas: „Bis heute fasziniert mich am Unternehmen, dass ich jede Menge Gestaltungsspielraum habe. Das war von Beginn an so. Bis hoch zum CEO haben alle ein offenes Ohr für neue Impulse. Überzeugt eine Idee, kann man sie auch umsetzen. Natürlich brauchen Veränderungsprozesse mal mehr, mal weniger Zeit. Dennoch ist es bei MEIKO grundsätzlich möglich, auch mal unkonventionelle Ansätze zu verfolgen. Der langfristige strategische Aspekt steht absolut im Vordergrund. Denn das schlechteste Geschäft ist bekanntlich das, was man nur einmal macht.“

MIT HERZ UND SEELE „MEIKOIANER“

Da wir bei MEIKO innerhalb einer Unternehmensträgerstiftung tätig sind, genießen wir viele Vorteile. Rein operativ mussten wir zum Beispiel nie so kurzfristig und von Shareholdern getrieben denken, wie das bei Aktiengesellschaften der Fall ist. Wir können uns so produktseitig deutlich flexibler am Kundennutzen orientieren und langfristig verlässliche und gewinnbringende Beziehungen aufbauen.

WAS MACHST DU IN DEINEM AKTUELLEN JOB?

Thomas: „Bei meiner Tätigkeit als Leiter der Business Unit „Clean“ geht es sowohl um die strategische Ausrichtung des gesamten Produktportfolios als auch um die Unterstützung unserer Marktorganisationen in den Zielländern. Letztlich steht dabei immer das bestmögliche Werteangebot und der größtmögliche Nutzen für die Zielkundengruppen im Fokus. Deshalb unterstützen wir die Marktorganisationen kontinuierlich mit wertvollen Impulsen für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. Kurzum: Mein Team und ich geben die mittel- und langfristigen Leitplanken hinsichtlich unserer Entwicklungen im Bereich des gewerblichen Geschirrspülens vor. Somit prägen wir das Produkt-Bild der MEIKO. Das aber nie aus einem Eigeninteresse heraus, sondern immer auf Basis der Bedürfnisse des jeweiligen Marktes und der Kunden.“

WAS BRAUCHT ES, UM EINEN JOB „GUT“ ZU MACHEN?

Thomas: „Für mich braucht es drei Dinge: Begeisterung, Motivation und Leidenschaft. Dabei ist es völlig egal, aus welcher Branche eine Person ursprünglich kommt. Alles rund um Produkte und Lösungen kann man lernen. Arbeit muss auch nicht jeden Tag Spaß machen, aber am Ende sollte man sich zumindest an den erzielten Ergebnissen erfreuen können. Das ist für mich der Schlüssel.“

BELLA ITALIA ALS RUHEPOL…

In der Urlaubszeit zieht es Thomas und seine Familie oft nach Italien. Das liegt daran, weil seine Frau Italienerin ist. Dabei gehören sowohl Sizilien, Ligurien, Südtirol als auch die Toskana zu den favorisierten Destinationen.

WELCHES WAR DEIN BISLANG SPANNENDSTES PROJEKT?

Thomas: „Da fällt mir die Entwicklung unserer Haubenspülmaschine M-iClean H im Jahr 2017 ein. Hier sind wir zum ersten Mal durch intensive Kundenbefragungen sowie das entsprechende Feedback in der Lage gewesen, eine Diskussion hinsichtlich von Verbrauchswerten zu unterbrechen. Entsprechend haben wir uns den Themen „Mitarbeiter“, „Ergonomie“, „richtige Arbeitszeiteinteilung“ sowie „Entlastung der Personen am Arbeitsplatz“ zugewandt. All das mit einem klaren Ziel – dem bestmöglichen Kundennutzen. Deshalb waren die genannten Aspekte wesentlicher Bestandteil unserer Argumentation und Kommunikation nach draußen. Durch dieses konsequente Vorgehen haben wir eine nachhaltige Veränderung am Markt erzielt. Heute werden über 97 Prozent unserer Haubenspülmaschinen mit Haubenautomatik verkauft.“

WIE SIEHT DEIN AUSGLEICH ZUR ARBEIT AUS?

Thomas: „Ich fahre wahnsinnig gerne Rennrad und Mountainbike. Außerdem interessiere ich mich sehr für Finanzmärkte sowie interessante Anlagemöglichkeiten. Dabei geht es mir nicht um den täglichen Aktienhandel, sondern um langfristige Anlagestrategien, wie man sein Geld ohne viel Aufwand zielführend „arbeiten“ lassen kann. Selbstverständlich verbringe ich neben diesem Hobby auch gerne viel Zeit mit Familie und Freunden. Außerdem verreise ich auch privat sehr gerne.“

WELCHEN TIPP WÜRDEST DU KÜNFTIGEN BEWERBENDEN GEBEN?

Thomas: „Die Einstellung,  Dinge selbst gestalten zu wollen, ist bei MEIKO sehr entscheidend. Die Menschen machen das Unternehmen aus und prägen es. Dessen sollten sich gerade neue Mitarbeitende bewusst sein. Wer dann noch Begeisterung für seine Tätigkeit mitbringt, ist hier goldrichtig.“

LEBENSLAUF

1998-2003

Area Sales Manager / Gebietsleiter Westdeutschland bei MEIKO

2004-2014

Leitung der Produktgruppe, Vertrieb

2014-2018

Leitung Produktmanagement

2019-2023

Leitung Produkt- und Segmentmanagement

Seit Oktober 2023

Head of Global PBU Clean