KILIAN KNICKENBERG

Servicemann mit Sonnengemüt

Er war zwölf Jahre im Service für Haushaltsgeräte tätig, ehe er 2022 den Sprung zu uns wagte. Während er beim alten Arbeitgeber oft mit standardisierten Maschinen zu tun hatte, stellte er bereits beim ersten MEIKO Außeneinsatz fest: „Das ist eine ganz andere Hausnummer.“ Denn bei uns variieren nicht nur die Maschinengrößen und Projektumfänge, auch die Kundenanforderungen sind von Auftrag zu Auftrag verschieden. Lese jetzt im Interview, warum Kilian dennoch in seiner neuen Rolle aufblüht.

SEINEN ERSTEN TAG BEI MEIKO VERGISST KILIAN NIE.

Damals besuchte der sympathische Servicetechniker aus dem Rheinland unseren Vertriebsinnendienst in Offenburg. Nach der üblichen Einführung gab’s zur besseren Übersicht eine Produktbroschüre für den Nachhauseweg. Die war für Kilian derart interessant, dass er sie noch am selben Abend komplett durchstöberte. Da musste selbst der Filmeabend mit der Freundin kurzerhand verschoben werden.

WIE BIST DU ZU MEIKO GEKOMMEN?

Kilian: „Tatsächlich über einen mir privat bekannten MEIKO Mitarbeiter, der auch heute noch aktiv ist. Dieser hat vom Unternehmen in den höchsten Tönen geschwärmt und ich wollte eine Veränderung. Also habe ich mich beworben und bekam daraufhin recht zeitnah einen Arbeitsvertrag zugeschickt. Die Modalitäten haben gepasst und so begann meine Karriere im Unternehmen.“

WAS GEFÄLLT DIR AM UNTERNEHMEN?

Kilian: „Dass bei uns die Hierarchien relativ flach sind. Nach kurzer Zeit ist man mit sehr vielen Kollegen und Kolleginnen per Du. Das hat mir von Anfang an gut gefallen. Dieses spezielle Familiengefühl war spätestens nach meinem ersten Besuch in Offenburg komplett da und ist bis heute geblieben.“

WIE LÄUFT EIN TAG ALS SERVICETECHNIKER AB?

Kilian: „Das kann ich so pauschal nicht sagen. Meine Tage sind komplett abwechslungsreich – mal gehts um eine Untertisch-Spülmaschine in einem kleinen Supermarkt, mal um Maschinenkombinationen in großen Gastroküchen. In den meisten Fällen sind es Wartungs- und Servicetermine bei Kunden, die unsere Maschinen im Einsatz haben. Manchmal geht es aber auch einfach darum, sich einen Sachverhalt vor Ort anzuschauen oder kleinere Vertriebsthemen zu klären – etwa zur Nutzung der richtigen Reinigungschemie für den jeweiligen Maschinentyp.“

MIT HERZ UND SEELE „MEIKOIANER“

Bei MEIKO merkst du schon, dass es eine große Familie ist. In Köln nennt man das <<Klüngel>>. Auch wenn nicht jeder jeden persönlich kennt, stimmt das gemeinsame Wertefundament. Das habe ich so noch nie erlebt.

WELCHES WAR DEIN SPANNENDSTES PROJEKT?

Kilian: „Da fällt mir die Neumontage der Korbtransportspülmaschine M-iQ in einer Mensa der Uni Essen ein. Die Anlage war insgesamt elf Meter lang und etwa drei Meter hoch – u.a. mit Fördertürmen, Rundriemen-Förderanlagen für Tabletts, Aufzügen und insgesamt zwei integrierten Spülmaschinen. Das war eine andere Hausnummer als die Haushaltsgeräte, die ich in meinem alten Job betreut habe.“

WO LIEGT DEIN FOKUS ALS SERVICETECHNIKER?

Kilian: „Eigentlich bin ich – abgesehen von Krankenhaus-Desinfektionsgeräten – in allen MEIKO Produktklassen unterwegs und fahre entsprechend zu Außeneinsätzen. Also klassische Untertisch- und Hauben-Spülmaschinen, ganze Transport-Spülstraßen bis hin zu Atemschutz-Desinfektionsgeräten.“

TECHNIK IN ALLEN LEBENSBEREICHEN

Nicht nur bei seinen Spontaneinsätzen für MEIKO wird Kilian technisch immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Denn auch nebenberuflich ist er an vielen Wochenenden als Veranstaltungstechniker aktiv.

WIE SIEHT DEIN AUSGLEICH ZUR ARBEIT AUS?

Kilian: „Ich liebe es einfach Musik zu hören und bin obendrein bei der Feuerwehr aktiv. Und klar: Als Rheinländer ist der Karneval natürlich alljährlich fest eingeplant. Das ist für mich die fünfte Jahreszeit.“

WELCHEN TIPP WÜRDEST DU KÜNFTIGEN BEWERBENDEN GEBEN?

Kilian: „Geht mit Spaß und Neugierde an eure Aufgaben ran. Wer Spaß an dem hat, was er oder sie tut, ist beruflich angekommen. Ich persönlich freue mich tatsächlich am Freitag schon wieder auf den Montag. Das mag an meiner rheinländischen Frohnatur liegen, aber mein Job macht mir einfach jede Menge Spaß.“

LEBENSLAUF

2009-2021

Servicetechniker im Bereich Haushaltsgeräte

Seit 2022

Servicetechniker beim MEIKO Service Center Langenfeld