BENEDIKT SIEGWART

Strategischer Vordenker

Nach seinem BWL-Grundstudium in Konstanz begab sich Benedikt Anfang 2014 auf die Suche nach einer befristeten Stelle. Sein Ziel damals: die 6 Monate bis zu seinem Masterstudium in Regensburg sinnvoll zu nutzen. Bei MEIKO wurde er fündig – nichts ahnend, dass dies erst der Auftakt eines bis heute anhaltenden Aufstiegs mit vielen Rollen sein sollte. Heute ist er Leiter unseres Group Controllings. Lese jetzt die ganze Story im folgenden Interview.

PRIORISIEREN

– das beschreibt Benedikt rückblickend als die wichtigste Voraussetzung, auf deren Basis er im September 2023 die Leitung der Abteilung „Group Controlling“ übernahm. Zunächst führte er nämlich seine bisherige Aufgabe als Referent der Geschäftsleitung parallel weiter. „Es war eine herausfordernde Zeit, aber durch eine offene Kommunikation mit meinem Team und meinen Vorgesetzten konnten wir gemeinsam die gesteckten Ziele erreichen“, resümiert der heute 34-Jährige. Diese Erfahrungen haben ihn nicht nur beruflich wachsen lassen, sondern verdeutlichten ihm, wie wichtig es ist, flexibel und anpassungsfähig zu bleiben.

WIE BIST DU ZU MEIKO GEKOMMEN?

Benedikt: „Eigentlich eher durch Zufall. Ich wollte vor meinem Masterstudium ein halbes Jahr Praxis-Erfahrung sammeln. Ich legte bei der Suche nach einer Stelle Wert darauf, dass ich als vollwertige Arbeitskraft an einem ambitionierten Projekt mitwirken konnte und nicht „nur“ als Praktikant tätig bin. MEIKO benötigte damals Unterstützung bei einem Transformationsprojekt und die Atmosphäre hat mich direkt beim Kennenlernen überzeugt. So kam es dann auch, dass ich dem Fachbereich als Werkstudent während meines Masterstudiums treu blieb. Für dieses Studium bin ich dann vorübergehend nach Regensburg gezogen. Damit ich trotz der Distanz einige Stunden pro Woche arbeiten konnte, bekam ich bereits 2014 – wahrscheinlich als einer der ersten Studenten bei MEIKO überhaupt – einen Homeoffice-Zugang.“

WIE SAH DEINE ROLLE NACH DEM MASTERSTUDIUM AUS?

Benedikt: „Nach dem Studium war ich zunächst als Junior Controller, später als Beteiligungscontroller für etwa sechs Jahre im Finanzbereich tätig. Hierbei war ich für die strategische und operative Betreuung unserer Tochtergesellschaften – vor allem in Europa und Asien – zuständig. Des Weiteren habe ich auch einige Projekte geleitet, wie beispielsweise die Gründung unserer Tochtergesellschaft in Singapur. Das Arbeiten im internationalen Umfeld mit den unterschiedlichsten Kulturen macht mir auch heute noch viel Spaß. Manchmal muss man erstmal das Eis brechen – mit einem Kollegen aus Japan habe ich mir gemeinsam ein Youtube-Video über kulturelle Unterschiede unserer Länder angeschaut und gemeinsam gelacht und kommentiert, was stimmt und was nicht – zum Beispiel das Gerücht, ob wir Deutschen wirklich Socken in den Sandalen tragen.“

MIT HERZ UND SEELE „MEIKOIANER“

Ich hatte schon immer Freude daran, Themen und Prozesse voranzubringen. Bei MEIKO gibt es unglaublich viele Entwicklungs- und Gestaltungsspielräume. In diesem Umfeld habe ich mich seit Tag 1 sehr wohlgefühlt.

ANFANG 2022 BIST DU DANN ZUM REFERENTEN DES „CEO“ GEWORDEN – DAS KLINGT SPANNEND. WIE KAM ES DAZU?

Benedikt: „Nach sechs Jahren im Finanzbereich wollte ich einmal raus aus meiner Komfortzone. Daraufhin führte ich einige konstruktive Vorabgespräche mit unserem Geschäftsführer, Dr.-Ing. Thomas Peukert. So hatte ich ein sehr gutes Gefühl und kannte die Erwartungshaltung an die damals neu geschaffene Stelle. Und was noch viel wichtiger ist: Von Sekunde eins an hat es auch auf der persönlichen Ebene harmoniert. Das ist bei einer derart engen und vertrauensvollen Zusammenarbeit entscheidend."

WAS REIZT DICH AM JOB DES REFERENTEN?

Benedikt: „Dass man einen guten Überblick über das gesamte Unternehmen erhält. Schließlich fungiert man in dieser Rolle als zentrale Schnittstelle. Gerade durch die fachliche Vorbereitung diverser Management-Meetings und Strategieprozesse wächst das Verständnis für das große Ganze. Aktuell stellt MEIKO die Weichen für weiteres Wachstum – hier im Herzen des Unternehmens die strategische Ausrichtung mitzugestalten und daraus resultierende Projekte auf den Weg zu bringen ist sehr spannend und für mich Verpflichtung zugleich. In den letzten zweieinhalb Jahren habe ich enorm viel gelernt und mein Netzwerk kontinuierlich erweitert. Dafür, dass ich diese Erfahrungen machen durfte, bin ich dem Unternehmen sehr dankbar.“

SEIT SEPTEMBER 2023 HAST DU EINE DOPPELROLLE. WELCHE?

Benedikt: „Im Herbst 2023 bot sich die Möglichkeit, die Teamleitung im Bereich „Group Controlling“ zu übernehmen. Folglich bin ich zu meinen Wurzeln zurückgekehrt. Durch meine Doppelrolle konnte ich gewisse Synergien nutzen, da viele Informationen aus dem Controlling auch traditionell für die Geschäftsleitung aufbereitet werden. Ebenso kann ich auf ein großartiges Team im Finanzbereich zurückgreifen, welches mich immer unterstützt hat. Da auf Dauer für die inhaltliche Weiterentwicklung beider Positionen jedoch mehr Kapazität notwendig ist, werde ich die Stelle des Referenten der Geschäftsleitung nach fast drei Jahren in der Doppelfunktion an einen Nachfolger übergeben.“

BEI ALL DEINEN JOBS. WELCHES WAR DEIN BISLANG SPANNENDSTES PROJEKT?

Benedikt: „Neben den bereits erwähnten Projekten ist mir besonders eines in Erinnerung geblieben: Im Zuge meiner Masterarbeit durfte ich untersuchen, ob wir in der MEIKO Gruppe für den Finanzbereich ein Planungstool einführen sollten. Als Konsequenz daraus habe ich dann die Implementierung einer softwarebasierten Lösung über viele Marktorganisationen hinweg betreut. Da das Projekt auch pünktlich zur Planung fertiggestellt sein musste – und alle Geschäftsführer unserer Marktorganisationen darauf warteten – wurde es am Ende nochmal spannend. Aber zum Glück hat sowohl zeit- als auch budgettechnisch alles funktioniert.“

IMMER WEITER AUF DER KARRIERELEITER …

Seit 2014 legt Benedikt bei uns eine beeindruckende Laufbahn hin. Werkstudent, Masterand, Junior Controller, Beteiligungscontroller, Referent der Geschäftsleitung und inzwischen Leiter des Group Controlling – wir sind gespannt, wie die Reise weitergeht.

WIE SIEHT DEIN AUSGLEICH ZUR ARBEIT AUS?

Benedikt: „In meiner Freizeit finde ich den perfekten Ausgleich zur Arbeit durch gemeinsame Aktivitäten mit meiner Familie. Besonders genieße ich die Zeit mit meiner Tochter, sei es beim Radfahren durch die Natur oder beim Austesten der besten Spielplätze in der Region. Abgesehen davon liebe ich das Kajakfahren – eine super Möglichkeit, um fernab der digitalen Welt abzuschalten.“

WELCHEN TIPP WÜRDEST DU KÜNFTIGEN BEWERBENDEN GEBEN?

Benedikt: „Seid immer offen für neue Aufgaben, übernehmt Verantwortung und versteht Veränderungen als Chance. Das hat in meinem Fall sehr gut funktioniert und es erweitert den eigenen Wissensstand. So entstehen neue Perspektiven. Wer dann noch teamfähig ist, passt bei uns super rein.“

LEBENSLAUF

2010-2014

BWL-Bachelor an der Hochschule Konstanz mit generalistischem Ansatz

2014-2016

BWL-Master an der Hochschule Regensburg mit Schwerpunkt Finanzen und Controlling

2016-2022

Diverse Tätigkeiten im Beteiligungscontrolling

Seit 2022

Referent der Geschäftsleitung

Seit 2023

Teamleiter Group Controlling